Joghurt-Erd­beer­tört­chen

Manchmal entstehen aus Resten, kleine Kunst­wer­ke. Deshalb gibt es auch nur das Rezept vom Teig und die grobe Menge der Zutaten der Füllung. Wir brauchen für den Teig: 100 g Zucker 1 P. Vanil­le­zu­cker 1/2 P. Finesse Zitrone 2 Eier 100 g Margarine 100 g Mehl 2 TL Back­pul­ver Zube­rei­tung der Joghurt-Erd­beer­tört­chen: Alle Zutaten in eine Schüssel… 

Res­te­ver­wer­tung a la Pizzabrot

Bei Resten wie z.B. schon etwas älterem Brot, Salami und Käse mache ich mir meistens ein über­ba­cke­nes Pizzabrot daraus. In diesem Fall habe ich die Brot­schei­ben mit Toma­ten­mark bestri­chen und dann mit Salami, Tomaten und viel Käse belegt. Noch etwas Piz­za­ge­würz oben drauf und ab in den Herd. Nach eine paar Minuten, wenn der Käse… 

Karotten-Oster-Muffins

Zwar etwas verspätet, aber hier kommt noch das Rezept von meinen Karotten-Oster-Muffins. Die sind aber so lecker, die kann man auch noch nach Ostern backen und essen. Dieses Rezept ist eigent­lich für einen ganzen Kuchen, aber ich wollte daraus Muffins machen und dann halbiere ich immer meine Kuchen­re­zep­te und das ergibt dann meistens 12 Muffins. In… 

Glit­zern­de Ostereier selber färben

Und auch dieses Jahr habe ich natürlich wieder, wie jedes Jahr Ostereier gefärbt. Diesmal habe ich eine andere Farbe aus­pro­biert als sonst, was leider eine ziemliche Sauerei war, aber das Ergebnis kann sich trotzdem sehen lassen. Das nächste Jahr werde ich dann wohl wieder mit Farbe in alten Ein­mach­glä­sern färben. Das ist einfacher. eins, zwei…… 

Pata Negra mit Tomaten und Weißbrot

Heute gibt es kein Rezept sondern nur ein paar Bilder. Beim durch­schau­en meiner Fotos bin ich nämlich auf einen Ordner mit noch unge­b­logg­ten Fotos und Rezepten gestoßen. Und deshalb gibt es heute die Fotos vom Pata Negra mit Tomaten und Weißbrot. Etwas mehr bestückt könnte ich mir so einen Teller auch gut als kleine Vorspeisenplatte… 

Cheeseca­ke New York Style mit Himbeeren

Als ich meinen Mit­be­woh­ner fragte welchen Kuchen er für das Wochen­en­de haben möchte, meinte er nur bring doch eine Back­mi­schung vom Einkaufen mit, irgendwas mit Sahne oder Quark. Und sein Wunsch war mir Befehl. Also stand ich dann im Super­markt vor dem Regal mit den Back­mi­schun­gen und meine Wahl fiel auf den New York Cheesecake… 

Zebra-Käse­ku­chen mit Kirschen

So heute gibt es mal wieder ein Kuchen­re­zept und zwar das Rezept vom Zebra-Käse­­ku­chen mit Kirschen. Der schmeckt so toll lecker cremig, saftig und scho­ko­la­dig, da kann ich euch das Rezept einfach nicht vor­ent­hal­ten. Aber am Besten probiert ihr das Rezept selbst aus und überzeugt euch davon wie lecker dieser Kuchen ist. Für den Teig… 

Chi­na­kohl­sa­lat mit Hähnchen

Wenn ich Salat esse dann mag ich am Liebsten Eis­berg­sa­lat und wenn es den nicht gibt dann ist meine zweite Wahl Chinakohl.  Und deshalb gab es heute mal wieder einen Chi­na­kohl­sa­lat mit Hähnchen. Ich mag es einfach wenn der Salat knackig ist. Zutaten für den Chi­na­kohl­sa­lat mit Hähnchen: Chinakohl Nashi Birne Zitro­nen­saft Hähn­chen­brust­fi­let Fleisch­ge­würz Knorr Salatkrönung… 

Baye­ri­scher Salat

Heute gibt es ein Rezept für einen baye­ri­schen Salat, bei welchem ich das neue Dressing von Knorr verwendet habe. Das eigent­li­che Rezept hat als Grundlage Spitzkohl, da ich aber nicht einen ganzen Kohlkopf nur wegen dem Salat kaufen wollte, habe ich drei ver­schie­de­ne Sorten Kopfsalat verwendet und das ganze Rezept etwas abge­wan­delt.   Baye­ri­scher Salat… 

Fetacreme selbst gemacht

Das ich Käse sehr gerne mag hat sich mitt­ler­wei­le wohl rum gespro­chen. Und deshalb gibt es heute mal wieder ein Rezept mit Käse. Ent­schie­den habe ich mich beim heutigen Rezept für Fetacreme, welche ich sehr gerne einfach mit Paprika esse. Diese eignet sich auch her­vor­ra­gend als Dip für Grill­aben­de. Wir benötigen: 1 Stück Feta 1 Packung…