Döner ist ja so ein Essen welches man eigentlich immer und zu jeder Zeit essen kann. Zumindest geht es mir so. Es gibt da leider nur einen entscheidenden Nachteil, wenn man dieses Vorhaben in die Tat umsetzt. Es ist in der Regel nicht sehr figurfreundlich, da Döner zwar wunderbare Zutaten und ein tolles Geschmackserlebnis beinhalten aber…
Schlagwort: Brot
Leckeres Joghurtbrot / Joghurtkruste selber backen
Ich wollte ja schon seit längerer Zeit einmal selbst ein Brot backen, da mich diese Aufgabe gereizt hat und ich immer wieder von Freunden und Bekannten höre, wie gut solch ein selbstgebackenes Brot im Vergleich zu den gekauften schmecken würde. Also gesagt getan und auf die Suche nach einem Rezept gemacht, welches in die Richtung…
Brezen und Laugensemmeln
Einer meiner liebsten Klassiker beim Bäcker sind schon seit Kindheit an die Brezen/Brezeln. Diese waren damals mein ein und alles und immer meine erste Wahl wenn ich mir dort etwas aussuchen durfte. Dies hat sich bis heute nicht viel verändert. Ich esse sie immer noch sehr gerne. Generell hat es mir Laugengebäck angetan, weshalb es schon…
Kräuterbutter Brötchen mit Käse überbacken
Ich liebe ja Kräuterbutter Brötchen mit Käse überbacken. Diese mache ich immer sehr gerne wenn wir grillen. So wie heute! Leider war das Wetter nicht ganz so toll. Wobei das Wetter bei uns eigentlich eh egal ist, denn wir grillen auch im Winter wenn wir darauf Lust haben. Als Beilage habe ich Semmeln mit Kräuterbutter gemacht. Sozusagen die kleine…
Brotchips schnell und einfach selbstgemacht
Aus Baguette vom Vortag kann man ganz wunderbar leckere Brotchips zaubern. Das geht schnell und man braucht außer dem Brot nur ein wenig Öl und Salz und schon kann es los gehen. Das Brotin dünne (ca. 3–5mm) Scheiben schneiden, das geht am Besten mit der Brotschneidemaschine. Die Scheiben halbieren und nebeneinander auf ein mit Backpapier belegtes…
Resteverwertung a la Pizzabrot
Bei Resten wie z.B. schon etwas älterem Brot, Salami und Käse mache ich mir meistens ein überbackenes Pizzabrot daraus. In diesem Fall habe ich die Brotscheiben mit Tomatenmark bestrichen und dann mit Salami, Tomaten und viel Käse belegt. Noch etwas Pizzagewürz oben drauf und ab in den Herd. Nach eine paar Minuten, wenn der Käse…
Pata Negra mit Tomaten und Weißbrot
Heute gibt es kein Rezept sondern nur ein paar Bilder. Beim durchschauen meiner Fotos bin ich nämlich auf einen Ordner mit noch ungebloggten Fotos und Rezepten gestoßen. Und deshalb gibt es heute die Fotos vom Pata Negra mit Tomaten und Weißbrot. Etwas mehr bestückt könnte ich mir so einen Teller auch gut als kleine Vorspeisenplatte…
Focaccia — Fladenbrot mit Käse, Tomaten & Oliven
Das Focaccia stammt ursprünglich aus der Toskana und ist eine ideale Alternative für Brot oder Brötchen und somit für jede Gelegenheit geeignet. Bereits den alten Römern war diese Variante des Fladenbrots als Panis focacius bekannt. Legen wir also los und fangen mit der Zubereitung an. Die Zutaten des Focaccia: 30 g Hefe 2 EL Salz 2 EL Zucker 500…