Zutaten für den Teig:
- 7 Eier
- 210 g Zucker
- 1 P. Vanillezucker
- 140 g Mehl
- 40 g Kakao
- 1 TL Backpulver
- 1 EL Kirschwasser
Weitere Zutaten:
- 2 Gläser Sauerkirschen
- 4 B. Sahne
- 4 P. Vanillezucker
- 4 P. Sahnesteif
- 3/4–1 Glas Sauerkirschkonfitüre
- Schokoraspel
- Kirschwasser
- Belegkirschen
Zubereitung der Schwarzwälder Kirschtorte:
Eier trennen, das Eiweiß mit dem Vanillezucker steif schlagen, das Eigelb mit dem Zucker und dem Kirschwasser schaumig rühren, bis die Masse nicht mehr heller wird. Das Mehl, den Kakao, das Backpulver und die Hälfte vom Eischnee vorsichtig in die Eigelbmasse rühren. Dann den restlichen Eischnee unterheben. Den Boden einer Form mit Backpapier auslegen dann den Teig in die Form geben.
Bei 180°C etwa 20–25 Minuten backen. Stäbchenprobe machen.
Den fertigen Teig auf ein Geschirrtuch stürzen das mit Zucker bestreut ist, damit der warme Teig nicht festklebt und sofort das Backpapier abziehen.
Den kalten Tortenboden in drei Scheiben teilen. Dazu am Besten den Rand mit einem Messer anritzen und dann einen Faden durchziehen, dann werden die Scheiben schön gleichmäßig.
Sahne mit Vanillezucker und Sahnesteif, steif schlagen.
Unteren Tortenboden auf eine Tortenplatte legen und Backpapierstreifen am Rand unterlegen. Tortenring um den Boden stellen. Den Boden mit etwas Kirschwasser beträufeln, dann mit der Marmelade bestreichen. Nun die Hälfte der Kirschen darauf geben und mit etwas Sahne bedecken, glatt streichen und zweiten Tortenboden darauflegen, wieder mit Kirschwasser beträufeln und Marmelade bestreichen. Die restlichen Kirschen und wieder etwas Sahne darauf geben. Letzte Teigschicht darauf legen und ebenfalls mit etwas Kirschwasser beträufeln. Sahne auf die Torte geben und glatt streichen, Tortenring entfernen. Jetzt den Rand der Torte mit Sahne bestreichen und mit Schokoraspeln dekorieren. Mit restlicher Sahne, Schokoraspeln und Belegkirschen verzieren.
Zum Schluss die Backpapierstreifen entfernen und die Torte über Nacht zum Durchziehen in den Kühlschrank stellen.