In letzter Zeit versuchen wir öfter mal auf Fleisch zu verzichten. Und bis wir wissen was uns am Besten schmeckt habe ich erst mal kein Kochbuch gekauft sondern ein bisschen in den Weiten des Internets gestöbert. Ein paar tolle Gerichte waren schon dabei, das heißt für euch es wird jetzt öfter auch mal ein vegetarisches Rezept geben.
Was uns von den neuen Gerichten besonders gut gefallen hat, war diese Gemüsepfanne mit Ei. Gefunden habe ich das Rezept auf einer Seite mit Infos Schwangerschaften.
Da ich hier bei uns nirgends Prinzessbohnen bekommen habe, habe ich stattdessen Zuckererbsen verwendet. Das war das erste Mal das ich Zuckererbsen in einem Gericht verwendet habe und es hat wirklich gut gepasst und es war sehr lecker. Und es war auch das erste Mal das ich so eine Art pochierte Eier gemacht habe. Auch das hat super geklappt und die Eier waren sehr lecker! Ideal ist. dass sie etwas Geschmack von der Soße annehmen.
Die Hälfte der Brühe habe ich durch einen Becher Dr.Oetker Sahne + Bouillon & Kräuter ersetzt.

Mein Vorschlag zum verfeinern:
Nachdem die Eier in der Pfanne waren und ich ein Foto für euch gemacht habe, habe ich die Pfanne aus Ermangelung eines passenden Deckels mit Alufolie abgedeckt damit das Ei gleichmäßiger durch wird.
Angerichtet habe ich das Ganze auf einem Bett aus Bandnudeln und einem Klecks Creme Fraiche oben drauf. Die könnte man natürlich auch weglassen. Uns hat es allerdings in dieser Kombination am Besten geschmeckt.. Ich kann euch die Gemüsepfanne mit Ei und Bandnudeln wirklich wärmstens empfehlen.