Zu einer meiner Lebensaufgaben scheint es zu werden, nach dem für meinen Geschmack ultimativen Pizzateig zu forschen oder zumindest zu suchen.
Bei dieser Suche habe ich schon Stunden in meinem Versuchslabor (sprich der Küche) verbracht. Die Ergebnisse dazu reichten von katastrophal bis hin zu sehr nah dran.
Zur Kategorie „sehr nah dran“ gehört auch der Teig, den ich euch heute vorstellen möchte, da er für mich schon sehr nah am perfekten Teig angesiedelt werden kann. Auch die Prüfung bei einem Testessen mit Freunden vollzog unser Kandidat mit Bravour. Und unsere Testjury bestand nicht aus irgendwelchen Essern, sondern aus knallharten Kritikern die sich dadurch qualifizierten, indem sie sich mindestens jahrelang ausschließlich von Pizza ernährten oder durch den Glauben an die Reinkarnation selbst jahrelang Pizzateig gewesen zu sein (eigene Aussage eines Jurymitglieds; Anmerkung der Redaktion). Aber nun zu den Fakten.

Der Pizzateig besteht aus folgenden Zutaten:
- 500g Mehl
- ¼ Liter lauwarme Milch
- 100 ml Olivenöl
- 1 EL Zucker
- ½ TL Salz
- ½ Pck. Trockenhefe
Die Zubereitung:
Man verrühre in einer großen Schüssel, das Mehl, den Zucker und Salz. Die Trockenhefe direkt mit der Milch in einem separaten Gefäß verrühren und sofort in die Schüssel zu den verrührten Zutaten geben. Dann das Olivenöl dazu geben und alles zu einem glatten Teig kneten. Fertig. Den Teig anschließend ca. 45 Minuten bei warmer Raumtemperatur gehen lassen.
Den Teig nach der Ruhezeit ausrollen und auf ein leicht eingefettetes Backblech geben. Mit dem Öl aber sparsam sein, da der Teig schon relativ viel Olivenöl enthält.
Dann den Teig mit den gewünschten Zutaten belegen.
Den fertig belegten Teig dann im vorgeheizten Ofen bei 235°C ca. 15 – 20 Minuten backen lassen. Fertig!