Das letzte Plätzchen Rezept für dieses Jahr ist Husarenkrapferl. Eine Plätzchensorte, die bei mir auf dem Tisch in meiner Plätzchenauswahl nicht fehlen darf. Getreu dem Motto: Alte aber gut.
Zutaten:
- 150 g Margarine
- 75 g Zucker
- 3 Eigelb
- 1 P. Vanillezucker
- 300 g Mehl
sonstige Zutaten:
- rote Marmelade, am besten Gelee ( ich habe Johannisbeergelee verwendet )
- Mandelsplitter
Zubereitung:
- Margarine, Zucker, Eigelb, Vanillezucker und Mehl zu einem glatten Teig verkneten.
- Den Teig zu Kugeln formen, mit einem Kochlöffelstiel Löcher in die Plätzchen drücken.
- Die Oberseite der Plätzchen (die mit dem Loch) in die Mandelsplitter drücken.
- Die Plätzchen auf ein Blech mit Backpapier legen und das Loch nochmal nach formen.
- Die Löcher etwa zur Hälfte mit Marmelade füllen, nicht mehr rein tut, da die Marmelade sonst überkocht.
- Bei 180°C Umluft etwa 10- 12 Minuten backen.
- Nach dem Backen, die Löcher, der noch heißen Plätzchen mit Marmelade auffüllen.
